Schutz des Junín-Sees oder der Feuchtgebiete von Chinchaycocha

Peru (Südamerika)

Das Ökosystem des Junín-Sees ist ein Ort mit großer biologischer Vielfalt sowie kultureller und sozioökonomischer Bedeutung auf lokaler, nationaler und regionaler Ebene. Wir unterstützen unseren lokalen Partner ECOAN beim Schutz der bedrohten biologischen Vielfalt durch nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen, Aufwertung der überlieferten Praktiken, Engagement der Gemeinschaft und der Regierung sowie Stärkung der Führungsrolle der Frauen.

Unterstützen Sie unsere Mission

Gemeinsam für biologische Vielfalt, Weisheit der Ahnen und der Frauen

Kontext

Der im Andenhochland gelegene Junín- oder Chinchaycocha-See ist der zweitgrößte See Perus und bildet das Herzstück des Junín-Nationalreservats. Das Ökosystem ist ein Schlüsselgebiet für die biologische Vielfalt mit einer großen Vielfalt an Vögeln, Amphibien, Fischen, Säugetieren und Pflanzen. Einige endemische Arten, die nur hier vorkommen, wie die Vögel Junín-Taucher und Junín-Ralle sowie der Junín-Seefrosch, sind vom Aussterben bedroht. Der See ist ein wichtiges Wasserreservoir für das Land, das den Wasserbedarf für den Verbrauch und die Landwirtschaft vieler flussabwärts gelegener Gemeinden deckt. Die charakteristischen Torfmoore in diesem Gebiet sind ein wichtiger Kohlenstoffspeicher. Dieses Ökosystem wurde besonders durch umweltschädliche Bergbauaktivitäten, Missmanagement von Wasser, das zu Dürren und Überschwemmungen führt, illegalen und nicht nachhaltigen Torfabbau, der zu Bodenschäden und einer Verschlechterung der Flora führt, den Klimawandel und die Überweidung durch Rinder geschädigt. Die Gesundheit des Reservats des Junín-Sees ist von großer Bedeutung für die lokalen Gemeinden, das Land und die Region.

Auswirkungen

Die kulturelle Entwicklung der lokalen Gemeinschaft über Hunderte von Jahren hinweg ist eng mit dem Gebiet und den Leistungen des Ökosystems verbunden. Einige Beispiele: Die wichtigste Wirtschaftstätigkeit ist die Rinderzucht, die auf gesundes und reichlich vorhandenes Gras angewiesen ist; Wassermanagement und -speicherung sind entscheidend, um die Trockenzeiten zu überstehen; Torf ist die Hauptenergiequelle zum Heizen und Kochen der Haushalte. Erfolgreiche Maßnahmen zum Schutz und zur Wiederherstellung des Ökosystems erfordern die umfassende und dauerhafte Einbeziehung der Gemeinschaft und deren Wissen. Sie sind die Hauptakteure von der Diagnose bis zur Planung, Durchführung und Überwachung der Maßnahmen. Der externe Beitrag zielt darauf ab, die kumulative Wirkung negativer Auswirkungen abzuschwächen und die bereits nachhaltigen traditionellen Praktiken der Ressourcenbewirtschaftung unter den aktuellen Bedingungen noch nachhaltiger zu gestalten. Dazu gehören zum Beispiel die Skalierung der traditionellen Wassereinsaattechniken auf der Grundlage natürlicher Infrastrukturen, die Rotation der Rinderweiden, die Einführung weniger schädlicher Torfabbautechniken und die Torfeinsaat zur Vermeidung der Verschlechterung von Boden und Flora.

Partnerschaft

Unser lokaler Partner ECOAN arbeitet mit den lokalen Gemeinschaften, der Regierung und anderen Naturschutz-NRO wie Wetlands International zusammen, um dieses Ökosystem mit seiner biologischen Vielfalt, kulturellen und sozioökonomischen Bedeutung zu schützen und wiederherzustellen. Speziell in diesem Gebiet haben Frauen eine Führungsrolle übernommen, da die Männer aus wirtschaftlichen Gründen abgewandert sind. In einer patriarchalischen Gesellschaft ist dies sowohl eine Chance als auch eine Herausforderung für die Frauen, denen es oft an Mut und Entschlossenheit, aber auch an Selbstvertrauen und Kompetenz mangelt. Unser Beitrag besteht darin, die lokalen Führungsfrauen dabei zu unterstützen, zusätzliche Aktivitäten innerhalb des bereits bestehenden größeren Rahmens zu identifizieren und umzusetzen. Dies ist eine Gelegenheit für uns, uns um Pachamama, Mutter Erde, zu kümmern und zu einem Projekt mit großer systemischer Wirkung beizutragen, während wir gleichzeitig die Traditionen der Vorfahren ehren und anerkennen.

Unterstützen Sie unsere Mission
Nächstes Projekt

Fehler: Inhalt ist geschützt !!
Nach oben blättern
Zustimmungsmanagement-Plattform von Real Cookie Banner