Nachhaltige Landwirtschaft und Imkerei
Guinea (Westafrika)
Wir unterstützen unseren Schweizer Partner Nouvelle Planète bei der Umsetzung eines nachhaltigen Landwirtschafts- und Imkereiprojekts im Dorf Maléya Labifou, Unterpräfektur Kolenté, Region Kindia, Guinea (Westafrika), zusammen mit einer organisierten Gruppe von Frauen aus der lokalen Gemeinschaft. Das Projekt wird die Ernährungssicherheit und das Einkommen des Dorfes verbessern und gleichzeitig den Boden, den Wald und das Ökosystem schützen.
Gemeinsam für den Boden, den Wald und die Würde der Frauen
Kontext
In einer Subsistenzwirtschaft haben Fragen des Naturschutzes möglicherweise nicht die höchste Priorität. Landwirte sind anfällig für den Einfluss skrupelloser Pestizid- und Düngemittelhändler. Darüber hinaus stellt der Mangel an angemessener Infrastruktur, Werkzeugen und Kapazitäten ein Hindernis für die Entwicklung ihrer Aktivitäten dar, wodurch ihre Ernährungssouveränität und ihr Einkommen gefährdet sind. Was die Honigjagd betrifft, so greifen die Anwohner in der Regel auf invasive Praktiken zurück. Dadurch werden die Bienenstöcke, die Schwärme und der Wald geschädigt. Die lokalen Gemeinschaften sind entschlossen und einfallsreich. Sie werden jedoch durch fehlende finanzielle Mittel behindert. Die daraus resultierende schrittweise Entmutigung fördert die Landflucht. Das Dorf Maléya Labifou hat 430 Einwohner, die hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig sind.
Auswirkungen
Die Entwicklung agrarökologischer Praktiken, die an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind, in Verbindung mit einer angemessenen Ausbildung, Bewässerungssystemen, Lager- und Verarbeitungseinrichtungen, Ausrüstungen, Zugang zu Land und der Stärkung der Rolle der Frauen ist die einzige ökologisch und wirtschaftlich nachhaltige Lösung. Im Rahmen der Umstellung auf eine ökologisch verantwortungsvolle Bienenzucht mit traditionellen, nicht invasiven Mitteln wird eine Wiederaufforstungsmaßnahme durchgeführt, um das geschädigte Ökosystem wiederherzustellen. Durch das Projekt gewinnen die Frauen an Fähigkeiten und Unabhängigkeit von ihren Ehemännern. Dadurch gewinnen sie an Status und Selbstvertrauen und sind besser in der Lage, verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Die Gemeinschaft wird ihre Lebensbedingungen verbessern, indem sie ihre Ernährungssicherheit und Gesundheit verbessert und Aktivitäten mit Mehrwert durchführt, die ganzjährig ein höheres Einkommen generieren.
Partnerschaft
Wir unterstützen Nouvelle Planète bei der Umstellung auf nachhaltige Landwirtschafts- und Imkereipraktiken, die den Boden und das Ökosystem schonen und gleichzeitig das Leben der Gemeinschaft fördern. Zu den wichtigsten Aktivitäten, die unter Einbeziehung der Gemeinschaft entwickelt werden, gehören: ein Bewässerungssystem, die Entwicklung von Sicherheits- und Fruchtfolgeflächen, die Bereitstellung von Saatgut lokaler Sorten, die Bereitstellung von Werkzeugen und Ausrüstung, landwirtschaftliche, imkerliche und organisatorische Schulungen, die Aufstellung von Bienenstöcken, die Einrichtung eines Lagerraums, der Zugang zu Märkten für den Verkauf der Erzeugnisse, die Feinabstimmung der Verkaufsstrategien sowie die Wiederaufforstung und der Schutz der biologischen Vielfalt. Es handelt sich um ein Multi-Stakeholder-Projekt von strategischer Bedeutung in der Region, an dem auch eine lokale NRO und die lokale Regierung beteiligt sind. Dies ist eine Gelegenheit für uns, auf die Gemeinschaft einzuwirken und gleichzeitig aus einem komplexen Prozess und System zu lernen.